Feber 22, 2023 ÖBB 4030 310-9 von Dolischo/Liliput Lange nach dem Erscheinen des Modells des Ur-Transalpins von Dollischo/Liliput gelangte nun ein Modell des ÖBB 4030 310-9 in der „Neulack“-Ausführung auch in meinen…
Feber 14, 2023 ÖBB 93er von Dolischo/Liliput Nach langem Hin und Her habe ich mich entschieden eine Dampflokomotive der Baureihe 93 der Österreichischen Bundesbahnen einzuflotten. Aufgrund des Preises und der Verfügbarkeit…
Dezember 25, 2022 Neues aus Bílý Potok Die Elektrifizierung des böhmisches Abschnttes rund um den Bahnhof Bílý Potok schreitet langsam aber stetig voran. Noch sind die Verteterinnen der typischen tschechischen Diesellok…
Oktober 1, 2022 Klein, aber oho! Im Jahr 1994 lieferte Piko unter der Artikelnummer 52043 eine Kö I in Epoche IV aus. Als Vorbild wählte hierbei der thüringische Modellbahnhersteller nicht…
September 22, 2022 Modeltrein Expo OnTraXS! in Utrecht 2022 Normalerweise findet im März alljährlich die Modeltrein Expo OnTraXS! im niederländischen Eisenbahnmuseum in Utrecht statt. Coronabedingt wurde die diesjährigen Messe in den September verschoben….
September 14, 2022 Besuch im CD Muzeum in Luzna u Rakovnika Nach mehreren Jahren Pause besuchte ich im September 2022 wieder einmal nach Luzna u Rakovnika ins CD-eigene Museum.Zunächst einmal ging es mit einem von…
September 14, 2022 Miniworld Rotterdam Im Zentrum der niederländischen Hafenstadt Rotterdam liegt die Miniworld Rotterdam, die die Gegend um Rotterdam und die Stadt selbst im Maßstab 1:87 nachbildet.
September 13, 2022 Festival der Dampflokomotiven in Benesov u Prahy 2022 – Festival parních lokomotiv 2022 Von 9. bis 11. September 2022 fand zum dritten Mal das Festival der Dampflokomotiven in Benesov u Prahy statt. Neben Lokomotiven und Triebfahrzeugen aus…
September 9, 2022 Straßenbahnvielfalt in Brno Auf meiner heurigen Reise durch Böhmen und Mähren machte ich auch einen Abstecher in die mährische Hautstadt Brünn, der zweitgrößten Stadt Tschechiens. Der zweitgrößte…
September 7, 2022 Sommer in Ampflwang Nach mehreren Jahren Pause habe ich diesen Sommer wieder einmal den Lokpark in Ampflwang am Hausruck, das Museum der Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte, besucht….