Mein neuester Zugang zur Flotte ist ein Modell einer Diesellokomotive der letzten Waldbahn Rumäniens. Konkret handelt es sich dabei um die CFF 87-0033-8 von BEMO (Artikelnummer 1020 903).
Die Wassertalbahn als Teil der CFF (rumänisch: Caile Ferate Forestiere) wurde 1932 als Industriebahn zur Holzabfuhr zu einem Sägewerk in Viseu de Sus (Oberwischau) im Grenzgebiet zwischen Rumänien und der Ukraine fertiggestellt. Den Betrieb auf der Waldbahn in den Karpaten mit der bosnischen Spurweite von 760 mm teilen sich heute diesellbetriebene Produktionszügen und überwiegend mit Dampfloks bespannte Touristenzüge.
Die Bahn setzt unter anderem vier bei der Firma Faur in Bukarest gebaute Dieselloks des Typs L45H in den Farben gelb, rot, blau und grün ein. Nach und nach sind bei BEMO Modelle in den erwähnten Farben erschienen. 2022 war die opalgrüne 87-0033-8 an der Reihe.
Mit dem H0e-Modell ist BEMO eine erstklassige Umsetzung des Vorbilds mit hervorragenden Fahreigenschaften gelungen. Die kleine Diesellokomotive wird auf allen vier Achsen angetrieben und verfügt über eine NEXT18-Schnittstelle für den Digitalbetrieb.