Unterwegs mit der Weißeritztalbahn

Unweit von der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt beginnt die 26 Kilometer lange Schmalspurbahn Freital-Hainsberg – Kurort Kipsdorf (auch Weißeritztalbahn genannt).

Nachdem ich nun schon anläßlich der Messe „Erlebnis Modellbahn“ in Dresden war, ließ ich mir die Gelegenheit nicht nehmen, eine Runde mit der Weißeritztalbahn von Hainsberg nach Kurort Kipsdorf und retour zu fahren. Im Gegensatz zu den österreichischen Schmalspurbahnen sind hier die Dampflokomotiven noch im täglichen Regelbetrieb im Einsatz.

Typisch für eine deutsche Schmalspurbahn sind die Gleise in der Spurweite von 750 mm (vgl. dazu die in der k.u.k. Monarchie verwendete bosnische Spurweite von 760mm).

Landschaftlich am reizvollsten ist der erste Streckenabschnitt zwischen Hainsberg und dem Haltepunkt Malter (direkt am Stausee Malter gelegen), welcher direkt entlang der Weißeritz in einem engen kurvenreichen Tal verläuft. Für einen Umlauf mit der Weißeritztalbahn muss man rund drei Stunden einplanen.

Weitere Infos zur Weißeritztalbahn:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schmalspurbahn_Freital-Hainsberg%E2%80%93Kurort_Kipsdorf

https://www.weisseritztalbahn.com/

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.